Montag, 23. März 2015

Retro Game - Secret of Mana (Super Nintendo)

Deutsches Erscheinungsdatum: 24. November 1994
Genre: Action-Adventure
Hersteller: Squaresoft
System: Super Nintendo Entertainment System



Seiken Densetsu (jap. 聖剣伝説, dt. Legende des Heiligen Schwerts), auch bekannt als Mana-Serie, ist eine Action-Rollenspiel-Serie von Squaresoft, erschaffen von Koichi Ishii. Die Reihe übernimmt Videospielelemente aus den verschiedensten Genres. Ständig wiederkehrenden Elemente sind der Weltenbaum, das damit verbundene Heilige Schwert und der Kampf gegen Truppen, die dessen Macht stehlen wollen, jedoch mit unterschiedlichen Figuren und Welten.



Handlung

Als der Held des Spiels beim Herumtollen mit seinen Freunden einen Wasserfall hinunterstürzt, findet er sich in einem Wald wieder. Ein verwunschenes Schwert ruft ihn, es herauszuziehen. Als der Junge es tut, erscheinen plötzlich Monster und greifen ihn auf seinem Rückweg zum Heimatdorf an. Dort angekommen wird er deswegen alsbald vertrieben und ist nun auf sich allein gestellt. Er zieht los und trifft unterwegs ein hübsches Mädchen und einen kleinen Kobold. Zu dritt bestreiten sie unzählige Abenteuer, mit dem großen Ziel, den Mana-Baum zu retten und Frieden in die Welt zurückkehren zu lassen.



Einschätzung

Ein herausforderndes, motivierendes Adventure für bis zu drei Spieler gleichzeitig. Der separat erhältliche Multitap verbindet die Contoller mit einer Konsole. Doch auch allein ist es ein großes Vergnügen, der Charakterentwicklung zu folgen. Die wunderschön dargestellten Gegenden und die atmosphärische Musik lassen einen schnell in die Mana-Welt eintauchen. Ein weiterer Motivationsschub stellt sich durch die Suche nach den neuen Waffenorbs ein - für jede der acht Waffen.


Release

In Deutschland erschien Secret of Mana am 24. November 1994 und konnte so unter vielen Weihnachtsbäumen gefunden werden. Remakes gibt es im Nintendo eShop seit 2008 und als iOS-Game seit 2010. Für die iOS-Variante wurde die Grafik hübsch aufpoliert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen