Dienstag, 24. März 2015

Retro Anime - Robin Hood


Deutsche Erstausstrahlung: 7. April 1995 auf RTL2
Episoden: 52
Genre: Historical, Drama, Slice of Life, Action


Robin Hood (jap. ロビンフッドの大冒険, Robin Fuddo no Daibōken, dt. „Robin Hoods großes Abenteuer“) ist ein von Tatsunoko Productions produzierter Anime. Die 52 Folgen wurden vom 29. Juli 1990 bis zum 28. Oktober 1992 auf dem japanischen Fernsehsender NHK ausgestrahlt. Die deutsche Erstausstrahlung fand Mitte der 1990er Jahre auf RTL2 statt, später lief Robin Hood auch auf ORF sowie Premiere World.


Handlung

Nachdem Lord Alvin den jungen Robin Hood aus dem Schloss seiner Eltern vertreibt, gelangt er in den Sherwood Forest, in dem er die Räuberbande rund um Little John kennenlernt. Er schließt sich ihnen an und geht mit ihnen auf Diebestouren. Eines Tages lernt er Lady Marian kennen. Sie soll aufgrund eines goldenen Kreuzes in ihrem Besitz, zwangsadoptiert werden. Das will Robin unbedingt verhindern. Lady Marians Beschützer, der Ritter Gilbert, hat es sich zur Aufgabe gesetzt, sie mit allen Mitteln zu verteidigen. So entbrennt ein Kampf zweier junger Männer um die Gunst einer jungen, adeligen Dame. Stolz und Ehre, Gerechtigkeit und Liebe - die Motivation der beiden Opponenten ist anfangs unklar, wird aber mit voranschreitender Handlung immer deutlicher.


Einschätzung

Eine sehr originelle Neuinterpretation der spätmittelalterlichen Sage um den Helden, der die Reichen bestiehlt und die Armen beschenkt. Handlungen in der Natur und ein einprägsamer Soundtrack geben dem Anime einen besonderen Touch. Wenn man sich beim Konkurenzkampf zwischen Robin und Gilbert mit einem der Beiden identifiziert hat, wird man die spannenden Folgen bis zum dramatischen Finale regelrecht verzehren. Man kann gespannt sein, an wen Lady Marian ihre Gunst schlussendlich preisgibt.


Release

Zum ersten Mal lief die Serie auf RTL2, am 7. April 1995. Später begann die Ausstrahlung auch auf ORF und Premiere World. Die Erstausstrahlung lief am 29. Juli 1990 in Japan auf NHK. Das obligatorische DVD-Set mit allen Folgen ist ebenfalls erhältlich.

Montag, 23. März 2015

Retro Game - Secret of Mana (Super Nintendo)

Deutsches Erscheinungsdatum: 24. November 1994
Genre: Action-Adventure
Hersteller: Squaresoft
System: Super Nintendo Entertainment System



Seiken Densetsu (jap. 聖剣伝説, dt. Legende des Heiligen Schwerts), auch bekannt als Mana-Serie, ist eine Action-Rollenspiel-Serie von Squaresoft, erschaffen von Koichi Ishii. Die Reihe übernimmt Videospielelemente aus den verschiedensten Genres. Ständig wiederkehrenden Elemente sind der Weltenbaum, das damit verbundene Heilige Schwert und der Kampf gegen Truppen, die dessen Macht stehlen wollen, jedoch mit unterschiedlichen Figuren und Welten.



Handlung

Als der Held des Spiels beim Herumtollen mit seinen Freunden einen Wasserfall hinunterstürzt, findet er sich in einem Wald wieder. Ein verwunschenes Schwert ruft ihn, es herauszuziehen. Als der Junge es tut, erscheinen plötzlich Monster und greifen ihn auf seinem Rückweg zum Heimatdorf an. Dort angekommen wird er deswegen alsbald vertrieben und ist nun auf sich allein gestellt. Er zieht los und trifft unterwegs ein hübsches Mädchen und einen kleinen Kobold. Zu dritt bestreiten sie unzählige Abenteuer, mit dem großen Ziel, den Mana-Baum zu retten und Frieden in die Welt zurückkehren zu lassen.



Einschätzung

Ein herausforderndes, motivierendes Adventure für bis zu drei Spieler gleichzeitig. Der separat erhältliche Multitap verbindet die Contoller mit einer Konsole. Doch auch allein ist es ein großes Vergnügen, der Charakterentwicklung zu folgen. Die wunderschön dargestellten Gegenden und die atmosphärische Musik lassen einen schnell in die Mana-Welt eintauchen. Ein weiterer Motivationsschub stellt sich durch die Suche nach den neuen Waffenorbs ein - für jede der acht Waffen.


Release

In Deutschland erschien Secret of Mana am 24. November 1994 und konnte so unter vielen Weihnachtsbäumen gefunden werden. Remakes gibt es im Nintendo eShop seit 2008 und als iOS-Game seit 2010. Für die iOS-Variante wurde die Grafik hübsch aufpoliert.

Samstag, 21. März 2015

Nur ein Test...

test
test
test

Freitag, 20. März 2015

Retro Anime: Eine fröhliche Familie


Deutsche Erstausstrahlung: 2. Mai 1994 auf RTL2
Episoden: 48
Genre: Slice of Life, Drama


Eine fröhliche Familie (jap. 愛の若草物語 Ai no Wakakusa Monogatari, wörtlich: Die Geschichte vom jungen Gras der Liebe) ist eine Anime-Serie die in Japan erstmals 1987 ausgestrahlt wurde. Die Serie, die der Reihe World Masterpiece Theater angehört, basiert auf dem Buch Little Women aus dem Jahr 1868 von Louisa May Alcott.


Handlung

Das Leben der Familie March ist nicht immer leicht. Aus Sicht der vier Schwestern, Jo, Meg, Beth und Amy, werden ihre Erlebnisse und Abenteuer in der Zeit des großen amerikanischen Sezessionskrieges erzählt. Nachdem sie ihr Haus und unbeschwertes Leben verloren haben, müssen sie ins ferne Newcord ziehen. Dort finden sie zuerst Unterschlupf bei Tante Martha und bald ein Haus. Sie lernen neue Freunde kennen. Besonders Jo und der Nachbar Laurie kommenn sich schnell näher und erleben eine tiefe Freundschaft zueinander. Doch das Schicksal meint es nicht immer gut mit den Mädchen. Der Vater im Krieg, Armut und Beth's Scharlachfieber. Sie halten jedoch fest zusammen und gemeinsam wachsen sie zu vernünftigen und wohlerzogenen Frauen heran.


Einschätzung

Ein sehr schöner Anime, der viele Slice of Life Ereignisse behandelt. Die Figuren besitzen allesamt einen ausgeprägten Charakter und die (einfachen) Hintergrundzeichnungen unterstützen das Flair der damaligen Zeit. Wenn man sich einmal mit den vier Schwestern angefreundet hat, fällt es nicht leicht, ihren Lebensweg nicht mehr verfolgen zu wollen. Der eigentliche Handlungsstrang, wie er im originalen Roman vorkommt, beginnt erst ab Episode 18. Doch auch vorher schon bekommt man einen nahen Einblick in das Leben der Marchs und ihre patriotische, gebende Art.


Release

Zum ersten Mal lief die Serie auf RTL2, am 2. Mai 1994. Sie wurde später auf TM3 und Tele5 wiederholt. Ein DVD-Set mit der kompletten Serie ist ebenfalls erschienen und kann bei Amazon (siehe Link weiter unten) bestellt werden. Die japanische Erstausstrahlung war am 11. Januar 1987.

Freitag, 23. Januar 2015

Willkommen bei Retro Animes und Spiele!

Hier werden wir euch die schönsten und unvergesslichsten Sachen aus eurer Kindheit vorstellen. Seid gespannt und und abonniert den Blog, um keinen weiteren Eintrag zu verpassen.

Zur Einführung hier eine kleine Zusammenstellung von RTL2-Anime-Intros. Viel Spaß! :)

RTL2-Anime-Intros